Unterstützt von Google Übersetzer

Bitte beachten Sie, dass wir Google Translate für Ihr Land aktiviert haben.

Dies ist eine maschinelle Übersetzung und ist möglicherweise nicht in allen Fällen perfekt.

Sie können dies jederzeit deaktivieren und zur englischen Originalsprache zurückkehren, indem Sie oben im Dropdown-Menü „Englisch“ auswählen.

AT5600 Kalibrierung + Verifizierung

Übersicht über die AT5600-Kalibrierungs- und AT5600-Verifizierungsprozesse

Grundprinzip der Kalibrierung

a. Der AT5600 wird mithilfe einer Kalibriervorrichtung kalibriert, die mit hochstabilen Referenzimpedanzen ausgestattet ist.
Dieser Vorgang wird mithilfe der kontrollierten Voltech-Software durchgeführt und im Kalibrierungszertifikat dokumentiert.

b. Diese Impedanzen werden mit einem Referenz-LCR-Meter (Keysight E4980AL) und einem Präzisionsmultimeter (Keysight 3458A) charakterisiert. Diese Charakterisierung besteht aus 850 softwaregesteuerten Messungen zwischen 20 Hz und 3 MHz

c. Das Referenz-LCR-Meter und das Präzisionsmultimeter werden in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen durch eine akkreditierte ISO 17025-Kalibrierungsstelle kalibriert und überprüft, die Kalibrierungszertifikate für diese Instrumente ausstellt.

AT5600 Kalibriervorrichtung
AT5600 Kalibriervorrichtung

Grundprinzipien der Verifizierung

a. Der kalibrierte AT5600 wird dann in einer Kammer einem Wärmezyklus unterzogen, gekühlt und dann mithilfe einer Verifizierungsvorrichtung, die mit hochstabilen Referenzkomponenten ausgestattet ist, verifiziert.

b. Diese Verifizierungsvorrichtung verwendet Komponenten, die sich erheblich von den Komponenten der Kalibrierungsvorrichtung unterscheiden, um die Möglichkeit einer fälschlichen Verifizierung eines Kalibrierungsfehlers zu minimieren.

c. Diese Impedanzen werden auch unabhängig voneinander charakterisiert und verifiziert, wie oben in 1b und 1c beschrieben.

AT5600 Verifizierungsvorrichtung
AT5600 Verifizierungsvorrichtung

Kalibrierungszertifikat

a. Der Kalibrierschein dient als Nachweis für die erfolgte Kalibrierung und Eichung.

b. Außerdem werden die Ergebnisse der Verifizierung zusammengefasst und die in diesen Prozessen verwendeten nachvollziehbaren Standards detailliert beschrieben.