Unterstützt von Google Übersetzer

Bitte beachten Sie, dass wir Google Translate für Ihr Land aktiviert haben.

Dies ist eine maschinelle Übersetzung und ist möglicherweise nicht in allen Fällen perfekt.

Sie können dies jederzeit deaktivieren und zur englischen Originalsprache zurückkehren, indem Sie oben im Dropdown-Menü „Englisch“ auswählen.

Das AT5600: Was ist neu?

Der Transformatortester AT5600 bietet Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ohne Kompromisse

Aufbauend auf Voltechs 30-jähriger Erfahrung im Bereich der Transformatorprüfung ist der AT5600 eine Weiterentwicklung unseres AT3600, dem branchenweit am häufigsten eingesetzten Magnetkomponententester, und vollständig kompatibel mit diesem.

Benutzer, die von den praxiserprobten AT3600- und ATi-Lösungen upgraden, werden unmittelbare Vorteile feststellen.
Der AT5600 bietet die doppelte Testgeschwindigkeit des AT3600, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit einzugehen.

Ebenfalls neu beim AT5600 ist die Ethernet- und USB-Konnektivität, während die RS232-Konnektivität für die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Installationen erhalten bleibt.
Und wir haben es so konzipiert, dass es einen einfachen Upgrade-Pfad bietet, ohne dass sich Vorrichtungen und gemeinsame Testprogramme plattformübergreifend ändern müssen.
Auf dieser Seite erhalten bestehende Voltech-Benutzer einen Überblick über einige der wichtigsten Verbesserungen und Änderungen, die wir vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition in den AT5600 ziehen und Transformatoren so schnell und einfach wie möglich testen können.

AT5600 mit benutzerdefinierter SMPS-Vorrichtung und AC-Schnittstelle
AT5600 mit benutzerdefinierter SMPS-Vorrichtung und AC-Schnittstelle

FUNKTIONIEREN MEINE VORHANDENEN LEUCHTEN MIT DEM AT5600?

Ja, der AT5600 wurde für die Verwendung des gleichen 20-Knoten-Kelvin-Vorrichtungssystems wie der AT3600 und ATi entwickelt, sodass alle vorhandenen Vorrichtungen ohne Änderungen funktionieren.

Das AT5600 verfügt außerdem über den hinteren Fachbereich für die AC-Schnittstellenvorrichtung (siehe Abbildung).
Dadurch können Sie die Testkapazität auf 600 V, 10 A erweitern und es ist zudem direkt mit dem AT3600 kompatibel.
Auf der Rückseite des AT5600 befindet sich der gleiche 15-polige Peripherieschnittstellenanschluss zur Verwendung mit AC-Schnittstellenvorrichtungen.

Kunden, die den AT3600- oder ATi-Benutzeranschluss verwenden, um während des Tests Relais zu schalten, werden ebenfalls unterstützt. Der 9-Wege-Benutzeranschluss befindet sich jetzt auf der Rückseite des AT5600, ebenso wie die 4-mm-Erdungsbuchse.

FUNKTIONIEREN MEINE VORHANDENEN TESTPROGRAMME AUF DEM AT5600?

Ja, jedes vorhandene AT3600- oder ATi-Testprogramm (*.ATP) kann auf dem AT5600 ausgeführt werden. Der AT5600 verwendet dasselbe Testformat und dieselbe AT-Editor-Software zum Erstellen von Testprogrammen.

Wie beim Verschieben von Programmen zwischen verschiedenen AT3600 müssen Sie auch sicherstellen, dass auf Ihrem AT5600 die entsprechenden Testoptionen aktiviert sind.
Testprogramme, die Funktionen verwenden, die nur dem AT5600 vorbehalten sind (z. B. Diagnose- oder Audittests), können weiterhin auf dem AT3600 oder ATi ausgeführt werden: Die nicht unterstützten Tests werden einfach übersprungen.

Bestehende AT3600- oder ATi-Benutzer müssen sowohl die AT Editor- als auch die AT Server-Software aktualisieren, damit sie mit dem AT5600 kommunizieren können. Die entsprechenden Updates können kostenlos von der Download-Seite unserer Website bezogen werden. Die neuen Versionen der AT Editor- und AT Server-Software unterstützen auch weiterhin den AT3600 und ATi.

Die neuen Versionen erfordern Microsoft Windows 7 oder höher (32-Bit oder 64-Bit). Ältere Versionen der Software (für Windows 98 und höher) sind weiterhin auf unserer Website verfügbar, unterstützen jedoch das AT5600 nicht.

BEI REDAKTION

BEI REDAKTION

Sie müssen Version V3.53 (oder höher) installieren, um die Kommunikation mit dem AT5600 über herkömmliche serielle RS232-Anschlüsse und USB zu ermöglichen.
Die AT-Server- und AT-Editor-Software ist für alle Benutzer kostenlos.

Für USB müssen Sie die AT5600 USB-Treiber herunterladen und installieren, die Sie ebenfalls kostenlos von der Downloadseite erhalten.

Die neue Softwareversion wird auch benötigt, wenn Sie die Audit- und Diagnosetestmöglichkeiten des AT5600 nutzen möchten.
Bitte deinstallieren Sie vor der Installation alle vorherigen Versionen.
Überprüfen Sie nach der Installation, dass Ihre Windows-Firewall editor.exe nicht blockiert

AM SERVER

AM SERVER

Sie müssen die Version V3.40 (oder höher) installieren .
Dies ermöglicht die Kommunikation mit dem AT5600 über RS232 oder Ethernet
Die AT-Server- und AT-Editor-Software ist für alle Benutzer kostenlos.

Dieses Upgrade des AT-Servers ermöglicht auch die Ethernet-Kommunikation zwischen dem AT5600 und dem AT-Server. Dadurch können mehrere Tester der AT-Serie über eine einzige AT-Serverinstanz gesteuert und Ergebnisse gesammelt werden, unabhängig vom physischen Kommunikationsmodus.

Insbesondere kann derselbe Server gleichzeitig mit mehreren AT5600 über Ethernet oder RS232 und mehreren AT3600/ATi-Testern, die auf RS232 basieren, kommunizieren.
Bitte deinstallieren Sie vor der Installation alle früheren Versionen.

Überprüfen Sie nach der Installation, dass Ihre Windows-Firewall server.exe nicht blockiert

DC1000- UND AC-SCHNITTSTELLENSCHUTZ

DC1000- UND AC-SCHNITTSTELLENSCHUTZ

WICHTIG: Update für AC-Schnittstellen- oder DC1000-Benutzer

Die DC1000- oder AC-SCHNITTSTELLE lässt sich problemlos in die Tester der AT-Serie integrieren und erweitert so Ihre Testmöglichkeiten, kombiniert mit der großen Auswahl an Tests, die die AT-Serie bereits bietet.
Wenn Sie die DC1000-Tests (LSBX, LPBX, ZBX) oder AC-Schnittstellentests (MAGX VOCX, WATX, STRX) mit einem der Hochspannungs-AT-Tests (IR, HPAC, HPDC, DCRT, ACRT, DCVB und ACVB) integrieren, ist es wichtig, dass AC IF oder DC1000 NUR an Knoten angeschlossen ist, die in diesen späteren Hochspannungstests als LO-Anschlüsse verwendet werden.
Dadurch wird das AC IF oder DC1000 auf LO-Potenzial gehalten und somit eine Beschädigung des AC IF oder DC1000 verhindert.
Der neue AT-Editor überprüft dies im ATP-Testprogramm und warnt Sie, wenn Sie versuchen, diese Regel zu verletzen.
Der alte AT-Editor hat diese Warnung nicht ausgegeben, aber es handelt sich immer noch um eine gültige Regel und bewährte Vorgehensweise für AT3600 und AT5600.

KANN ICH DIE FIRMWARE MEINES AT5600 AKTUALISIEREN?

Ja, wie beim AT3600 und ATi werden Firmware-Updates regelmäßig auf unserer Website verfügbar sein und können kostenlos heruntergeladen und installiert werden. So haben Sie einfachen Zugriff auf Leistungsverbesserungen und neue Funktionen, sobald wir diese veröffentlichen.

Benutzern bestehender Produkte der AT-Serie wird der Aktualisierungsvorgang bekannt vorkommen: Er wird mit der Software AT Editor durchgeführt und dauert über USB etwa 15 Minuten.
Kostenlose Firmware-Upgrades ändern die aktivierten Testoptionen auf Ihrem Gerät nicht.

Firmware herunterladen
Firmware herunterladen
Tester anpassen
Tester anpassen

KANN ICH MEINE AT5600-TESTOPTIONEN IN ZUKUNFT ERWEITERN?

Ja, Sie können die Testfunktionen Ihres AT5600 jederzeit durch den Erwerb weiterer Testoptionen erweitern.

Das Hinzufügen von Testfunktionen zu Ihrem AT5600 könnte nicht einfacher sein – anders als beim Anpassen des AT3600 ist es jetzt nicht mehr erforderlich, ein vollständiges, angepasstes Firmware-Update herunterzuladen und zu installieren.
Durch die Eingabe eines sicheren, für Ihren Tester einzigartigen Schlüsselcodes über die AT Editor-Software können neue Testoptionen sofort aktiviert werden.
Dies kann zum dauerhaften Aktivieren von Tests nach dem Kauf oder für eine 30-tägige Testversion neuer Testoptionen dienen, die Sie vorführen möchten.

Gibt es weitere neue Funktionen beim AT5600?

Der AT5600 verfügt über Audit- und Diagnosetestfunktionen, die Ihre Qualitätskontrollprozesse deutlich verbessern.
Es verfügt außerdem über erweiterte DC-Bias-Funktionen.

PRÜFTEST

PRÜFTEST

Mithilfe von Audittests können Sie eine erweiterte Reihe von Tests an einem programmierten Prozentsatz Ihrer Produktion durchführen, ohne den Produktionsfluss zu unterbrechen. Sie können daher zusätzliche Probendaten sammeln, ohne dass zusätzlicher Verwaltungsaufwand oder zusätzliche Testzeit entsteht.

DIAGNOSTISCHER TEST

DIAGNOSTISCHER TEST

Diagnosetests oder „Test bei Fehlschlag“ bezeichnen eine Reihe zusätzlicher Tests, die nur ausgeführt werden, wenn das Haupttestprogramm fehlschlägt. Wenn beispielsweise mehrere Transformatoren gleichzeitig getestet werden und ein Transformator den Test nicht besteht, kann die Diagnosefunktion feststellen, welcher der mehreren Transformatoren ausgefallen ist.

DC-Vorspannung

DC-Vorspannung

Der AT5600 ermöglicht die Anwendung von bis zu 1 Ampere Gleichstromvorspannung während Induktivitäts- oder Impedanzmessungen (LSB, LPB und ZB) – mehr als das Doppelte der Leistung des AT3600 (0,4 A Gleichstrom). Durch die Integration mit unserer externen DC1000-Vorspannungseinheit lässt sich dies noch weiter auf 25 A pro DC1000, also bis zu 250 Gleichstromampere, erweitern.

Gibt es Unterschiede zwischen AT5600 und AT3600?

Nachfolgend erhalten Sie einen schnellen Überblick über alle wichtigen Änderungen, die bei der ersten Einrichtung und Inbetriebnahme Ihres AT5600 auftreten können.

At5600 Ergebnisanzeige
At5600 Ergebnisanzeige

ERGEBNISSE - STATUSCODES

Eine subtile, aber wichtige Änderung vom AT3600 zum AT5600 ist die Interpretation der „Statuscodes“.
Am häufigsten werden sie verwendet, um Tests anzuzeigen, bei denen die angeforderten Spannungs- oder Strompegel unter stabilen Bedingungen nicht erreicht werden konnten.
Beispielsweise bedeutet „0020“: „Das Testsignal konnte nicht auf den erforderlichen Wert getrimmt werden; falsche Testparameter für die Last.“

Beim AT3600: Wenn das gewünschte Signal aufgrund einer Fehlanpassung von Last und Signal nicht erreicht wird, meldet das AT3600 einen Fehlercode. Es ist jedoch TROTZDEM PASS, wenn der gemessene Parameter innerhalb der von Ihnen eingestellten Grenzen liegt.

Beim AT5600 schlägt das Gerät fehl, wenn der Statusfehlercode angezeigt wird, d. h. wenn die gewünschten Signale nicht erreicht werden, auch wenn der gemessene Parameter IMMER NOCH ein „PASS“ ist.

Aus den Rückmeldungen konnten wir entnehmen, dass sich die Kunden eine positive Bestätigung wünschen, dass die gewünschten Signalstärken im Programm erreicht werden, wie etwa ein LCR mit ALC (Auto Level Control).

Für Legacy-Kunden kann dies im AT5600 deaktiviert werden (um ein Verhalten wie beim AT3600 zu erreichen), indem es in den AT-Testprogrammoptionen eingestellt wird.
Siehe Benutzerhandbuch 14.5.1. „Deaktivieren von Testfehlern aufgrund von ALC-Fehlern“

SURGE-Testwellenform
SURGE-Testwellenform

SURGE-Test

Aktualisierte Elektronik für DC-SURGE-Tests.
Der AT5600 verfügt über einen verbesserten, neu gestalteten SURGE-Generator, der Wicklungsschwächen erkennt und Ihnen hilft, die Qualität zu gewährleisten.
Der SURGE-Test misst die charakteristische Schwingung zwischen Ihrem zu testenden Objekt und den Entladungskondensatoren im AT. Da der AT5600 neuere, verbesserte Kondensatoren verwendet, kann die Messung in einigen Fällen leicht von der des AT3600 abweichen.
Für den seltenen Fall, dass Sie einen großen Unterschied zwischen AT36 und AT56 feststellen, haben wir Folgendes implementiert.

SURGE Lastkompensation
Der AT5600 wurde mit einer optionalen Lastkompensation für den SURGE-Test erweitert. (Diese ist auch für die LL-Streuinduktivität verfügbar.)
Ähnlich der bei vielen anderen LCR-Messgeräten üblichen Lastkompensation können Sie hiermit einen Nennwert in das Testprogramm eines bekanntermaßen einwandfreien Teils programmieren.
Beim Lastausgleich werden Sie aufgefordert, dieses Teil einzubauen und das AT5600 vermisst es.
Bei nachfolgenden Tests skaliert das AT5600 die Ergebnisse dann entsprechend diesem bekannten Teil.

AT56 Verriegelungsanschluss
AT56 Verriegelungsanschluss

SICHERHEITSVERRIEGELUNGSSYSTEM

Formfaktor und Funktionsweise des Sicherheitsverriegelungsanschlusses des AT5600 sind mit denen des AT3600 identisch.
Die Mehrheit unserer Kunden verwendet in allen ihren Testprogrammen sowohl Nieder- als auch Hochspannungstests. Aus diesem Grund ist der AT5600 so konfiguriert, dass die Sicherheitsverriegelung geschlossen sein muss, um JEDES Programm auszuführen.

Kontaktieren Sie uns

Fragen? Kommentare?

Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Punkten haben oder Hilfe beim Upgrade Ihres AT3600 benötigen, um diese neuen Funktionen nutzen zu können, wenden Sie sich bitte an uns.