Unterstützt von Google Übersetzer

Bitte beachten Sie, dass wir Google Translate für Ihr Land aktiviert haben.

Dies ist eine maschinelle Übersetzung und ist möglicherweise nicht in allen Fällen perfekt.

Sie können dies jederzeit deaktivieren und zur englischen Originalsprache zurückkehren, indem Sie oben im Dropdown-Menü „Englisch“ auswählen.

AT5600 Selbsttestfunktion

Wir empfehlen, dies einmal täglich durchzuführen, um den Gerätebetrieb zu überprüfen.

Wenn Sie Fehler haben, überprüfen Sie immer, ob Sie die neueste Firmware installiert haben, da neuere Firmware-Versionen einige falsche Fehler beheben können.

A) Ausführen des Selbsttests über die Vorderseite

1. Entfernen Sie alle Vorrichtungen von der oberen Platte

AT5600 Bildschirm
AT5600 Bildschirm

2. Drücken Sie „Selbsttest“ und dann die RUN-Taste am Gerät oder auf dem Bildschirm.

Selbsttest
Selbsttest

3. Der Selbsttest wird ausgeführt

Der Selbsttest wird ausgeführt
Der Selbsttest wird ausgeführt

4. Nach 2-3 Minuten wird der PASS / Fail-Bildschirm angezeigt

Nach 2-3 Minuten wird der PASS / Fail-Bildschirm angezeigt
Nach 2-3 Minuten wird der PASS / Fail-Bildschirm angezeigt

B) Ausführen des Selbsttests vom AT EDITOR und Speichern der Ergebnisse in einer XML-Datei

Sollten Sie einen Fehler erhalten, können Sie die Ergebnisse mit dem AT-Editor extrahieren und an Voltech senden

1. Verbinden Sie das Gerät mit dem AT Editor, indem Sie das USB-Kabel vom PC zum USB-B-Anschluss vorne rechts am AT5600 verwenden.

USB B
USB B
USB-Kabel vom PC
USB-Kabel vom PC

2. Wählen Sie bei Bedarf unter „Setup > Kommunikation“ den COM-Port aus, den der AT5600 verwendet.

Hierzu müssen die kostenlosen AT5600 USB-Treiber installiert sein.
Diese sind kostenlos auf der Download- Seite erhältlich.
Nach der Installation und Verbindung wird der AT5600 im Windows-Geräte-Manager als gültiger COM-Port angezeigt.

Einrichten der Kommunikation
Einrichten der Kommunikation

3. Wählen Sie im AT Editor TESTER > SELBSTTEST AUSFÜHREN

TESTER > SELBSTTEST DURCHFÜHREN
TESTER > SELBSTTEST DURCHFÜHREN

4. Der Selbsttest wird ausgeführt.

5. Am Ende des Laufs werden Sie vom PC aufgefordert, einen Dateinamen und einen Speicherort einzugeben, um die Ergebnisse als XML-Datei auf Ihrem PC zu speichern.